 27.11.2011 22:15 Uhr - Letzte Änderung: 27.11.2011 um 22:23 | |
|
 17.04.2011 20:58 Uhr / Wertung: 10 | |
|
 09.03.2008 12:15 Uhr / Wertung: 8 | |
|
 21.03.2007 21:30 Uhr | |
|
 21.01.2007 14:35 Uhr | |
|
 17.05.2005 03:02 Uhr / Wertung: 6 | |
|
 26.08.2004 16:13 Uhr | |
|
 10.06.2004 16:53 Uhr | |
|
 02.06.2004 02:26 Uhr / Wertung: 10 | |
|
 16.04.2004 17:41 Uhr | |
|
 17.10.2003 17:23 Uhr / Wertung: 8 | |
|
Weswegen der Film für mich aber nur die "Ganz gut" Wertung erreichte lag aber nicht am Produktionsalter des Films, da man auch heutzutage nichts hätte anders umsetzen können. Mich störte eher die Thematik des Geschworenengerichts, für das dieser Film ein weiteres Gegenargument darstellt, da durch reine Meinungsmache bei Justiz-Laien wichtige Entscheidungen herbeidiskutiert werden können. Wenn es danach geht gibt es doch immer "berechtigte Zweifel". Andererseits bekommt man dadurch einen schönen Einblick in die Vorgehensweise dieser Form der Urteilsbildung, was ich immerhin sehr interessant fand.
Für mich sind die 12 Angry Men ein interessanter Gerichtsfilm, der zum Mitdiskutieren anregt, aber nicht die Größe eines "Urteil von Nürnberg" erreicht, und somit von mir einen klaren Punkteunterschied zum Naziprozessfilm mit Spencer Tracy erhält. Trotzdem absolut empfehlenswert.