Ah! Ich hatte mich auch schon wegen des ??? Titels gewundert. Eigentlich haette der Film ja ueberhaupt erst am naechsten Tag nach Eintragung auftauchen sollen ... war aber eigentlich besser so, denn das gab mir ja auch noch die Chance einen Kommentar abzuliefern ;)
Eigentlich schade ... dies haette ein guter Film werden koennen und sicher ist ein Fingerzeig auf die unterschiedlichen Interessen zwischen Industrie (Geld) und Individuen (Umweltschutz) hier ganz wichting. Ich habe mir hier seit Jahren die Kehle heiser geredet wenn's um die Dummheit von Wasserstoff als Treibstoff geht und dieser Film zeigt ganz klar warum: Wasserstoff macht Oekologisch keinen Sinn, ist aber Oekonomisch viel besser als Elektrizitaet. Wie gesagt, die haette ein guter Film werden koennen.
Leider haben die Filmemacher sich aber entschieden dies voellig fatalistisch anzugreifen, mit der offensichtlichen Einstellung "wir hatten hier eine grossartige Gelegenheit, haben die verpatzt und jetzt ist der Zug fuer immer abgefahren" ... und dabei haben die ja sogar ganz kurz im Film selbst gezeigt, dass das elektrische Auto immer noch am Leben ist ... eben nur nicht von GM oder Toyota, und nicht, noch nicht, zum selben Preis. Wenn man sich aber umsieht (Tesla Roadster, Tesla White Star, Venturi Fetish) ist es klar, dass es das elektrische Auto auch geben wird ... eben nur ein paar Jahre spaeter.
So bekommt man von dem Film leider eigentlich den Eindruck, dass es keine Elektroautos geben kann ... wenn ich ausreichend paranoid waere, wuerde ich fast annehmen, dass der Film von GM gedreht wurde um, als letzter Sargnagel, die Wiederauferstehung des oekonomischen Monsters Elektroauto zu verlangsamen.