| | | | | | | | |  | Tod auf dem Nil (2021) | Kommentar von Colonel 21.04.2022 12:07 Uhr | Der nächste Fall von Kenneth Branaghs Interpretation des Meisterdetektivs Hercule Poirot hat vor allem optische Schauwerte zu bieten. Die Geschichte um den titelgebenden Todesfall auf dem Nil ist dagegen mehr langatmig als wirklich spannend geraten. Man folgt einem erwartungsgerechten schnörkellosem Plan von Verdächtigung über Verdächtigung bis zur nicht sehr überraschenden Auflösung des Falls. Well done. Zuweilen kommen die hanebüchenen Vermutungen von Poirot schon unfreiwillig komisch daher und bewegen sich fast an der Grenze zur Krimi Persiflage. Insgesamt hätten es 20 Minuten weniger auch getan. Besonders bei der Anfangssequenz, die für die eigentliche Geschichte völlig irrelevant ist und rückblickend erklären möchte, warum Poirot einen so auffälligen Schnäuzer trägt, drängt sich doch der Verdacht auf, dass man bewusst über die überlängenzuschlagspflichtigen 120 Minuten hinaus wollte… Insgesamt schade, da ich mich von dem Vorgänger recht gut unterhalten fühlte. | |
| | |  | Bitte Eintragen [Forum] | Kommentar von spider74 19.04.2022 19:53 Uhr | @keitel: Die sieben schwarzen Noten | Kommentar von fidelio 19.04.22 05:38 Uhr | Das Mädchen von gegenüber
https://www.imdb.com/title/tt1533813/
danke | Kommentar von pufmps 19.04.22 00:12 Uhr | Bloodlands
https://www.imdb.com/title/tt11285548/
Danke | Kommentar von keitel 18.04.22 16:46 Uhr | 2.Versuch:
Die sieben schwarzen Noten
https://www.imdb.com/title/tt0075614/ | Kommentar von Bambiiilein 18.04.22 11:44 Uhr | Bitte eintragen:
Lavender (2016):
https://www.imdb.com/title/tt4680980/ | Kommentar von cecepolly 16.04.22 22:42 Uhr | Killer Sofa (2019)
https://m.imdb.com/title/tt7133754/
Merci | |
|  | |  | The Midnight Sky (2020) | Kommentar von mountie 16.04.2022 01:00 Uhr | Ein Film der eigentlich aus 2 guten Elementen besteht. Zum einen ein nachdenkliches Drama über einen Wissenschaftler, und zum anderen ein Sci-Fi-Abenteuer einer Weltraum-Crew.
Wie die beiden miteinander verbunden werden, ist allerdings nicht so homogen gelungen, wie es die Macher gerne gehabt hätten. Denn wo das Drama wirklich mitfühlend gespielt wird, und das Abenteuer mit guter Weltraum-Spannung daherkommt, so ist die am Ende offenbarte Verbindung leider nicht die allumfassende Erklärung, wie ich sie mir gewünscht hätte. Zum einen hatte ich schon eine Ahnung worauf es hinauslaufen wird, doch viel enttäuschender war die Verweigerung der Erklärung der Ereignisse, die zum Auslöser der Situation wurde. Dies muß nicht immer bei jeder Art von Geschichte der Fall sein, aber hier ist das Was und Warum doch ein, wie ich finde, nicht unwichtiger Part, um die einzelnen Entscheidungen einzelner Personen besser verstehen zu können.
"The Midnight Sky" ist somit ein Genre-Mix mit vielen ruhigen Momenten, der einerseits seine Figuren gut einfängt, andererseits aber das große Ganze etwas ausführlicher erklären hätte können, und dafür lieber die eine oder andere Länge geopfert hätte. Am Ende dann also eher durchschnittliche Unterhaltung, mit teilweise größeren Längen, und etwas wenig befriedigende Erklärungen am Schluß. Sehenswert duchaus, allerdings wäre vielleicht eine größere Konzentration auf einen der beiden Story-Teile die bessere Wahl gewesen... | |
| | |  | The Innocents (2021) | Kommentar von KoolKat 15.04.2022 18:33 Uhr | Ein SlowBurn Horrorfilm erster Güte, der grade wegen seiner scheinbaren Normalität unter die Haut geht. Ich kann die guten Bewertungen nachvollziehen.
Dennoch überhaupt nicht meins, aber ich habe Probleme mit den oftmals fehlenden Dialogen in nordischen Filmen. Was in "Lamb" aufgrund der in der Einöde spielenden Geschichte passt, funktioniert im Setting Betonwüste eben nicht.
Andererseits hat er gut funktioniert, ich habe mich selten so unwohl im Kino gefühlt. | |
| | |  | Bitte Eintragen [Forum] | Kommentar von pufmps 15.04.2022 15:19 Uhr | Anatomie eines Skandals
https://www.imdb.com/title/tt12748084/
Danke | Kommentar von pufmps 15.04.22 11:38 Uhr | Outer Range
https://www.imdb.com/title/tt11685912/
Danke | Kommentar von mamaotoschi 13.04.22 18:59 Uhr | Metal Lords
https://www.imdb.com/title/tt12141112/ | |
|  | |  | Severance (TV-Serie) (2022) | Kommentar von Colonel 13.04.2022 12:39 Uhr | Die Bilder zu Severance wirken trostlos, nüchtern, eingefangen in einem kalt blauen Colorit im 60er Jahre Retro-Stil. Und das ist es auch, zumindest was die Welt des Arbeits-Ichs angeht. Denn die mysteriöse Firma Lumon hat mit „Severance“ eine Methode entwickelt, um den Menschen kognitiv in zwei Persönlichkeiten zu spalten, so dass von den Angestellten Innies (Arbeits-Ich) sowie Outies (Reale-Ich) existieren. Warum Lumon, bzw. die Angestellten, dies so praktizieren ist Teil des Erzählstrangs von Severance.
Severance ist nicht spektakulär, aber extrem gut. Charakter Design, Kulissen, Lumon Kosmos…man merkt, hier wurde sehr viel Köpfchen und Herzblut von Darstellern und dem Produktionsteam rund um Ben Stiller reingesteckt, der hier sowohl als Produzent als auch Regisseur einspringt. World building und story telling sind exzellent und erinnern teilweise schon an Meisterwerke aus der Feder von Damon Lindelof: Skurrile Ideen, geheimnisvolle Charaktere, rätselhafte Vorgänge die den Spannungsbogen eklatant hochhalten. Klarer Vorteil hier ist die geschickte Limitierung der Welt der Hauptfiguren auf das Wesentliche, unnötige Nebenplots werden vermieden (was zum Beispiel bei der vergleichbaren Serie „Westworld“ verpasst wurde). Mit seltenen Abstechern in die privaten 4 Wände und Umfeld der Outies konzentriert man sich hauptsächlich auf existentielle Fragen der Innies: Sind sie ein gewolltes Produkt ihrer realen Alter Egos, und damit nicht freien Willens, oder sind sie ihnen gleichgestellt? Über all dem schwebend „Was ist und was will Lumon?“.
Bis zum grandiosen Finale wird man regelrecht in diesen mysteriösen Lumon Kosmos hineingezogen und stets mit neuen Einfällen der Autoren gefüttert und fasziniert. Tolle Serie! | |
| | |  | Feedback (Off Topic) | Kommentar von Bambiiilein 12.04.2022 18:34 Uhr | Bitte eintragen:
Lavender (2016):
https://www.imdb.com/title/tt4680980/ | Kommentar von KarlOtto 11.04.22 10:30 Uhr | Es sind auch Filme, deren ID mit der 19 beginnt, betroffen. | |
|  | | |  | |  | Unhinged - Ausser Kontrolle (2020) | Kommentar von mountie 11.04.2022 02:08 Uhr | "Unhinged" ist zweifellos ein kurzweiliger Thriller geworden, der vielleicht nicht mit der größten Substanz punkten kann, und auch die End-Moral ist für mich etwas fragwürdig, aber dem derben und unterhaltsamen Amok-Lauf Russell Crowes zuzusehen, ist die investierte Zeit absolut wert.
Denn obwohl die Thematik keinen Originalitäts-Preis gewinnt, und es auch schon den einen oder anderen Film über Psychopathen mit kurzer Lunte gibt, schafft es der Film mit genug eigenem Flair zu punkten, und hat mit Russell Crowe nun wirklich einen erschreckend (psychisch und physisch) anzusehende Figur geschaffen. Gerade hier gefällt es mir persönlich sogar besser, nichts von dessen Hintergrund zu erfahren, da es seine Taten noch willkürlicher und somit Furcht einflößender werden läßt. Und genau diese Taten sind eben das Salz in der Suppe von "Unhinged". Die kommen effektiv schonungslos und spannungstreibend daher, und tragen den Thrill über die gesamte Laufzeit.
"Unhinged" könnte zwar etwas mehr an Substanz vertragen, fügt aber auch keine unnötigen Verschnörkelungen hinzu, und hält damit seine Geschichte schön straff und spannend. Trotz einer mir persönlich eher weniger zusagenden Endaussage, bekommt man also einen kurzweiligen und deutlichen Thriller präsentiert, der zwar etwas kompakt wirkt, aber letztendlich dadurch eigentlich keine Längen besitzt. Thriller-Fans können bedenkenlos zuschlagen... | |
| |
|