 | Avengers 4: Endgame (2019) | Kommentar von Hatsepsut 02.05.2019 00:56 Uhr | Ein Film, der vor allen Dingen die losen Enden vergangener Episoden aufnimmt und zu Ende führt.
Recht unterhaltsam, aber für Nicht-Marvel-Fan nur eine '6' wert. | |
|  |
|
 | Verhandlungssache (1999) | Kommentar von mountie 27.04.2019 00:23 Uhr | Ein wirklich zu unrecht recht unbekannter Thriller mit einer Top-Besetzung.
Samuel L. Jackson und Kevin Spacey liefern sich hier ein sehenswertes Duell zwischen 2 Polizei-Vermittlern der Chicagoern Polizei, und ich muß mich fragen, warum dieser Film eigentlich regelmäßig in den Filmografien der beiden bekannten Darsteller so sträflich übersehen wird. Denn hier bekommt der Zuschauer ein tolle Kombination aus sehr gut geschriebener Thriller-Story, und toll gespielten Verhandlungsszenen! Ihn als Action-Film zu betiteln, wäre wohl etwas zu weit hergeholt, aber die aufgebaute Spannung macht "Verhandlungssache" zu einem Film, den man bedingungslos jedem Thriller-Liebhaber ans Herz legen kann.
Im Fazit kann ich eigentlich nur positive Eindrücke anbringen, denn viele unterhaltungsstörende Elemente besitzt der Film nicht. Ein schönes Gesamtpacket, das eventuell noch nicht jedem bekannt ist. Ändert das, und seht ihn euch an. Ich denke es lohnt sich absolut! | |
|  |
|
 | Der Fall Collini (2019) | Kommentar von Achim 25.04.2019 18:56 Uhr | Das Gerichtsdrama hat mir auch gut gefallen. Elyas M'Barek überzeugt endlich mal auch in einer ernsten Rolle. Die Geschichte ist spannend erzählt und einige gute Schauspieler (Elyas M'Barek , Franko Nero u.a.) runden den Film gut ab zu einem gelungenen Filmabend. Sollte man gesehen haben. | |
| |
|
 | Mandela - Der lange Weg zur Freiheit (2014) | Kommentar von mountie 25.04.2019 17:44 Uhr | Dieses Nelson-Mandela-Biopic mag Genre-typisch wiedermal etwas Sitzfleisch verlangen, aber wenn der Film-Name bereits "Der lange Weg zur Freiheit" tituliert, dann erwarte ich als Zuschauer auch keinen Schnellschuss.
Genau das wurde Mandela denn auch nicht. Das Drehbuch läßt sich gut Zeit, und hält sich wohl relativ an die realen Vorkommnisse. Das wird an mancher Stelle zwar etwas unspektakulär, aber wenn die tatsächlichen Ereignisse eben so waren, und man als Filme-Macher hier den langwierigen Weg Mandelas vom jungen, idealistischen Anwalt, zum klugen, nicht weniger idealistischem Staatsoberhaupt aufzeigen will, dann ist das nicht unbedingt verkehrt. Am Ende des Films wird dem Zuschauer dann auch klar, was Nelson Mandela genommen wurde, weil er das tat, was er für die Rechte "seines Volkes", für nötig hielt.
Viel zu meckern gibt es letztendlich nicht an dieser Biografie-Umsetzung. Ein paar billig wirkende Make-Up-Alterungs-Effekte, und eine recht unspekatuläre Inszenierweise fallen kaum ins Gewicht, wenn man sich für den Stoff oder die Haupt-Person ein bißchen interessiert. Wer das nicht tut, wird durch diesen Film allerdings auch nicht überzeugt. Dafür war die Umsetzung dann doch etwas wenig mitreißend.
Mandela ist somit ein sauber produziertes Stück Lebensgeschichte des berühmten südafrikanischen Staatsoberhauptes und Freiheitskämpfers Nelson Mandela. Ordentlich gemacht, ohne großen Mängel kann man einer einmaligen Sichtung kaum widersprechen, außer man hegt komplettes Desinteresse am Grundstoff. Ansonsten ganz guter Film! | |
|  |
|
 | Avengers 4: Endgame (2019) | Kommentar von Achim 25.04.2019 10:22 Uhr | Wieder mal ein sehr gelungener Marvel-Film, der mit sehr vielen Nebengeschichten/Vorgeschichten die Avengers-Reihe zu Ende bringt. Wer bleibt und wer geht wird hier nicht verraten. Ich habe den Film in 3-D gesehen und aus meiner Sicht ist danicht unbedingt nötig, da dieser Part 2 mit weniger Kapfszenen auskommt als der Vorgänger-Film. Tricktechnik wie immer sehr gut. Mal sehen welche Liga sich als Nächstes gegründet wird und mit wem?! | |
|  |
|
 | Der Fall Collini (2019) | Kommentar von Vielseher 24.04.2019 16:59 Uhr | Bereits der Roman überzeugte und ebenso verhält es sich mit dem Film. Die Präsentation der Handlung erfolgt in einer Weise, wie ich es in den letzten Jahren bei deutschen Filmen selten sah: flott erzählt, schnell geschnitten und die Spannung blieb immer erhalten. Das einzige, was störte, war die Laustärke der Musik, wobei die Stücke an sich selbst wiederum gefielen. Die anderen erkennbaren Mängel bewegen sich im Bereich der Kleinigkeiten. Schauspielerisch beeindruckte M’Barek genauso wie Lauterbach als einer seiner Gegenspieler. Lediglich die Erbin der Firma zeigt immer nur denselben Gesichtsausdruck und blieb dadurch schauspielerisch blaß. Einige der gezeigten Bücher während der gerichtlichen Termine paßten nicht zu der eigentlichen Materie und dass der Angeklagte dann auch einmal als Zeuge auftreten sollte, dürfte wohl eher einem Wunschdenken aus amerikanischen Serien entstammen und dem deutschen Strafrecht doch eher fremd sein. Jedenfalls bearbeitet der Film ein Stück Zeitgeschichte mit einer rundum akzeptablen Story und diversen moralischen Fragestellungen, so dass ihm ein entsprechender Erfolg zu wünschen ist.
| |
| |
|
|  |
|
 | Wrestlemania IX (1993) | Kommentar von mountie 24.04.2019 00:09 Uhr | Doppelpost! :( | Kommentar von mountie 24.04.19 00:05 Uhr | Match of the Night:
WWF Intercontinental Title Match
Shawn Michaels (w/Luna Vachon) (c) vs. Tatanka (w/Sensational Sherri) | |
| |
|
 | Baskets: Picnic (2016) | Kommentar von ayla 23.04.2019 17:55 Uhr | SPOILER
______________
Die Mutter von Chip & Dale liegt im diabetischen Koma.
In dieser Folge nimmt man sich daher die Zeit, eine kleine Rückblende zu zeigen.
Man befindet sich mit Chip wieder in Paris...wo er Penelope kennenlernt.
Für mich die beste Folge der ersten Staffel.
Beeindruckende Bilder...als Chip durch die Straßen geht.
Und an all den Künstlern vorbeiläuft. | |
|  |
|
 | Baskets (TV series) (2016) | Kommentar von ayla 23.04.2019 17:52 Uhr | Louie Anderson als Mutter ist natürlich hochklassig.
Louis C.K. fungiert als Produzent.
Da hatte sich bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen :-)
Dennoch:
Beeindruckende Bilder...vor allem die melancholischen, ruhigen, wortlosen Szenen finde ich mehr als überzeugend. | |
|  |
|
 | Der Fall Collini (2019) | Kommentar von Gynther 23.04.2019 14:36 Uhr | Eine emotionale und historische Aufarbeitung eines Teils der deutschen Geschichte vor Gericht.
Gut gespielt, gute Besetzung und schön erzählt. Ein sehenswerter Film. | |
| |
|
 | Ein letzter Job (2018) | Kommentar von Gynther 23.04.2019 14:34 Uhr | Erzählt wird eine wahre Geschichte, allerdings viel zu trocken. Die guten Darsteller können es auch nicht mehr retten. Dabei kommen die interessanten Charaktere leider auch zu kurz. | |
| |
|
 | Bitte Eintragen [Forum] | Kommentar von c-schroed 22.04.2019 10:17 Uhr | Bitte den Anime-Film "Die Schatzinsel - Das große Abenteuer der Tiere" (IMDB: https://www.imdb.com/title/tt0067002/) hinzufügen. Danke. Und frohe OStern! :) | Kommentar von pufmps 21.04.19 19:48 Uhr | Lotta & der Mittelpunkt der Welt
https://www.imdb.com/title/tt9663962/
Danke | Kommentar von Vielseher 19.04.19 20:10 Uhr | Bitte eintragen:
"The Hatton Garden Job" (2017)
www.imdb.com/title/tt5351458.
Der Film wird bisher auch bei der erweiterten Suche nicht angezeigt.
Danke.
| |
|  |
|
| |
|
| |
|
 | Lloronas Fluch (2019) | Kommentar von mountie 18.04.2019 23:11 Uhr | Viele werden beim neuesten Neben-Ableger aus dem Conjuring-Universum bemängeln, das bei La Lloronas Drehbuch alles in Genre-Standards angelegt wurde. Und ehrlicherweise muß man zugeben: Ja, das ist genau der Fall!
Die Geschichte vom bösen Geist, der eine unschuldige Familie heimsucht, und wie eben diese sich wieder vom Fluch des Heimsuchens befreit, gewinnt wahrlich keine Originalitätspreise. Genre-erfahrene Zuschauer werden schon nach kurzer Zeit erahnen können, wie sich die Geschichte weiter entwickelt, und werden zu keinem Zeitpunkt mehr überrascht.
Die Umsetzung der Schock-Effekte und die allgemeine Grusel-Atmosphäre allerdings waren für mich dann doch sehr ordentlich gemacht. Für eine eigentlich unspektakuläre Grundstory, mit leider doch sehr vorhersehbaren Jump-Scares, konnte mich der Film zwar niemals zu einem erschreckten Zucken bewegen, allerdings schaffte er es mühelos eine schön dunkle, beklemmende Atmosphäre zu schaffen, die mich sehr zufrieden stellte.
La Llorona ist kein Meilenstein des Genres. Dafür sieht man zu viel Altbekanntes einfach in neue Form verpackt. Wer aber nach guter Grusel-Atmosphäre, gepaart mit allen Standards, die das Genre zu bieten hat, sucht, der findet in diesem Film einen ziemlich ordentlichen Vertreter seines Fachs. Eine einmalige Sichtung kann man durchaus vertreten... | |
| |
|
|  |