Disney baut seine Reihe an Realverfilmungen weiter aus und bringt mit Vaiana – Die Legende vom Ende der Welt einen der erfolgreichsten Animationsfilme der letzten Dekade zurück ins Kino. Der erste offizielle Teaser bietet einen kurzen, aber eindrucksvollen Vorgeschmack auf die Neuinterpretation, die 2026 erscheinen soll – und sorgt bereits für hitzige Diskussionen unter den Fans.
Während viele Zuschauer gespannt sind, wie die ikonische Geschichte im Realformat wirken wird, bleiben andere skeptisch. Besonders die Geschwindigkeit, mit der dieses Remake auf den Weg gebracht wurde, sorgt für geteilte Meinungen.
Eine neue Darstellerin übernimmt die Rolle der Moana
Die Hauptfigur Moana wird in der Live-Action-Version von der 17-jährigen Catherine Laga’aia verkörpert. Als neues Gesicht im Disney-Kosmos bringt sie eine frische Ausstrahlung und eine starke kulturelle Verbundenheit in die Rolle ein – ohne dabei die Essenz des Originals zu verändern. Der Teaser setzt sie mit ruhigen Nahaufnahmen und musikalisch getragenen Momenten in Szene, die den Entdecker- und Abenteuergeist des Films betonen.
Für viele Fans besonders erfreulich: Dwayne Johnson kehrt als Maui zurück. Seine Präsenz schafft Kontinuität zum Animationsfilm von 2016 und verleiht dem Projekt zusätzliches Gewicht.
Weitere bestätigte Darstellerinnen und Darsteller:
| Schauspieler/in | Rolle |
|---|---|
| John Tui | Familienmitglied |
| Frankie Adams | Familienmitglied |
| Rena Owen | Familienmitglied |
Mit dieser Besetzung betont Disney einmal mehr den polynesischen Ursprung der Geschichte.
Ein ungewöhnlich frühes Disney-Remake sorgt für Diskussionen
Die Ankündigung der Realverfilmung im Jahr 2023 kam überraschend – vor allem, weil der Kinostart bereits für den 10. Juli 2026 geplant ist. Damit gehört Vaiana zu den schnellsten Remakes in der Disney-Geschichte: Zwischen Original und Neuauflage liegen nur rund zehn Jahre. Das verdeutlicht, welch hohen Stellenwert die Marke mittlerweile für Disney hat, sei es in puncto globaler Reichweite, kultureller Bedeutung oder wirtschaftlichem Potenzial.
Gleichzeitig empfinden viele Fans das schnelle Tempo als übereilt. Während die einen das Remake als Chance sehen, die Welt von Motunui visuell noch eindrucksvoller darzustellen, sorgen sich andere, dass die emotionale Wirkung des Originals in der Realversion abgeschwächt werden könnte.
Zentrale Eckpunkte des Projekts:
| Aspekt | Beschreibung |
|---|---|
| Erscheinungsdatum | 10. Juli 2026 |
| Zeitspanne zum Original | Rund 10 Jahre |
| Stil | Realfilm mit stärkerem Natur- und Kulturfokus |
| Publikumserwartung | Stark gemischt |
Der Teaser selbst legt besonderen Wert auf die visuelle Gestaltung. Motunui wird in natürlicheren Farben und mit filmischer Tiefe inszeniert, wodurch der vertraute Schauplatz gleichzeitig vertraut und neu wirkt. Der Look deutet darauf hin, dass die Realverfilmung weniger wie ein klassischer Disney-Märchenfilm und stärker wie ein echtes Abenteuer-Drama wirken könnte.